Ab Mai wieder Familienbesuch bei den Honigbienen

Leckerer Imkerhonig vor Ort

Von Mai bis September, jeweils am 1. und 3. Sonntag des Monats, von 10.00 bis 13.00 Uhr, öffnet der Lehrbienenstand des Imkervereins Troisdorf 1904 e.V. seine Türen. Er befindet sich abseits der Altenrather Straße im Wald. Gegenüber vom Chinarestaurant ist der Weg ausgeschildert.

Rund 570.000 Honigbienen sind auf dem Gelände des Imkervereins im Sommer zuhause und fliegen bis zu 3km, um Nektar und Pollen zu sammeln. Mit etwas Glück können große und kleine Besucher*innen die Bienen durch eine Glasscheibe bei der Eiablage, beim Schlüpfen, beim Putzen oder beim Einlagern des Nektars beobachten.

Im Sommer sammeln die fleißigen Bienen des Lehrbienenstandes Nektar für den leckeren vereinseigenen Honig, der den Richtlinien des Deutschen Imkerbundes entspricht. Jährlich zweimal wird diese Köstlichkeit von den Vereinsmitgliedern geerntet. Dieser Honig kann während der Öffnungszeiten gekauft werden.

Anmelden ist nicht erforderlich. Mitglieder des Imkervereins stehen gern für Fragen zur Verfügung oder führen durch das Zentrum.

Nach Vereinbarung werden Führungen in Englisch oder Französisch ebenso angeboten wie Führungen für Kindergärten, Schulklassen oder andere Gruppen. Weitere Informationen dazu sind auf der Webseite zu finden: https://imkerverein-troisdorf.de/newWebsite/fuehrungen/

Eva Renfordt, 24. April 2023